Hier zu unserem Verhaltenskodex

Interaktion mit Interessengruppen

Sanofi hat sich verpflichtet, den die Patient*in in den Mittelpunkt zu stellen und mit seinen Interessengruppen mit Integrität, Respekt, Rechtschaffenheit, Transparenz und Verantwortlichkeit umzugehen.

Um den Zweck von Sanofi zu erfüllen, müssen wir auf vielfältige Weise mit verschiedenen Stakeholdern im Gesundheitsökosystem interagieren und zusammenarbeiten. Zu diesen Stakeholdern gehören unter anderem Patienten und Patientenorganisationen, Betreuer, medizinische Fachkräfte, Regierungsbeamte sowie wissenschaftliche und technologische Organisationen. Diese Austausche sind das Lebenselixier biopharmazeutischer Innovationen und des Patientenzugangs zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Um die Patientenversorgung zu fördern, müssen unsere Interaktionen mit jedem Stakeholder mit den ethischen Prinzipien von Sanofi übereinstimmen. Dazu gehört es, einen Patientenfokus und ein Engagement für Integrität zu teilen, Interessenkonflikte zu erkennen, gegenseitige Unabhängigkeit zu respektieren, Transparenz anzunehmen und uns für die Ergebnisse unserer Interaktionen zur Verantwortung zu ziehen. Sanofi engagiert sich auch für produktive öffentliche Diskussionen und verantwortungsvolles politisches Engagement mit Stakeholdern bei Themen, die mit unserer Mission verbunden sind.

Wie wir unsere Chancen maximieren

  • Durch die Förderung von Interaktionen mit Stakeholdern, die auf Vertrauen und ethischen Prinzipien basieren, und durch die Erkennung potenzieller Interessenkonflikte stärken wir die Verlässlichkeit der Performance von Sanofi sowie die Nachhaltigkeit des Gesundheitsökosystems, in dem wir tätig sind.
  • Durch die proaktive Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden/zuständigen Behörden und die Nutzung erleichterter und beschleunigter regulatorischer Wege tragen wir zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung mit wissenschaftlicher Integrität bei.
  • Durch die Interaktion mit Patienten, Patientenorganisationen und Betreuern verstehen wir die Bedürfnisse der Patienten sowie die Auswirkungen unserer Produkte und Dienstleistungen besser und nutzen diese Erkenntnisse, um die kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeit voranzutreiben.
  • Durch die respektvolle Ermöglichung von Verbindungen zwischen Patienten und Betreuern, um ihre Erfahrungen und Bedürfnisse zu teilen, fördern wir die Forschung und verbessern das Leben der Menschen.
  • Durch die Bereitstellung von verantwortungsvollen wissenschaftlichen, pädagogischen, klinischen und Produktinformationen für verschiedene Stakeholder, einschließlich PatientInnen, BetreuerInnen, medizinische Fachkräfte und Behörden, verbessern wir die Patientenversorgung und unterstützen ein gleiches Feld für die innovativen Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten.
  • Durch die Nutzung angemessener Marketingmaßnahmen für unsere Produkte und Dienstleistungen Hilfe wir, die Vorteile für Gesundheitssysteme und -patienten zu maximieren.

Wie wir unsere Risiken minimieren

  • Wir verpflichten uns, Interessenkonflikte, die bei der Interaktion von Sanofi mit Interessengruppen auftreten können, proaktiv zu erkennen, zu vermeiden und/oder abzumildern.
  • Wir beachten klare ethische Grenzen, wenn wir mit Patient*innen und Betreuer*innen interagieren, und zwar sowohl einzeln als auch als Teil von Patientenorganisationen, und respektieren deren Autonomie und die Freiwilligkeit dieser Interaktionen.
  • Wir stellen jederzeit sicher, dass unsere finanzielle und materielle Unterstützung für Patientenorganisationen transparent ist und in schriftlichen Vereinbarungen festgehalten wird.
  • Wir interagieren mit Fachkreisangehörigen auf transparente und professionelle Weise, im Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften und ohne etwas anzubieten oder bereitzustellen, das
    • (a) die Verschreibungspraxis in unangemessener Weise beeinflussen oder
    • (b) die unangemessene Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen fördern könnte.
  • Wir informieren Fachkreisangehörige über die Vorteile und Risiken unserer Produkte und Dienstleistungen, um eine angemessene Verschreibung und Anwendung durch die Patient*innen zu fördern.
  • Wir organisieren oder sponsern Symposien, Kongresse, Informationsvorträge und andere Veranstaltungen für Fachkreisangehörige und Patientenvertretungen, um sie genau über die wissenschaftliche Forschung sowie unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
  • Wir stellen sicher, dass für die Beauftragung eines externen sachkundigen Interessenvertreters für Beratungs- und/oder Rednerdienste ein angemessener Geschäftszweck besteht.

  • Wir holen Empfehlungen und Ratschläge von externen Experten ein, zum Beispiel in Beiräten, und stellen sicher, dass dieses Vorgehen nicht missbraucht wird, um diese Experten unangemessen zu beeinflussen.
  • Wir dokumentieren die Art aller von Sanofi geleisteten Spenden vollständig und verlangen von den Empfängern eine klare Offenlegung des Verwendungszwecks der Spenden.
  • Wir stellen sicher, dass die Zugangsprogramme allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen entsprechen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Pharmakovigilanz, die Preisgestaltung, den Schutz von Patientendaten und das Kartellrecht beziehen, sowie den hohen Integritätsstandards im Umgang mit Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen genügen.
  • Wir halten uns an klare und ethische Grenzen, wenn wir mit Regierungsvertretern interagieren und uns verantwortungsvoll politisch engagieren, indem wir genaue und ausgewogene Informationen bereitstellen und eine unangemessene Einflussnahme auf die öffentliche Politikgestaltung und andere Entscheidungsprozesse verhindern.
  • Wir führen keine Aktivitäten mit Interessengruppen durch, die als Werbung aufgefasst oder wahrgenommen werden könnten, bevor wir nicht die notwendigen Genehmigungen für die Vermarktung unserer Produkte oder Dienstleistungen erhalten haben.
  • Wir halten uns an die führenden Praktiken für den Umgang mit Interessengruppen, wie diese in den globalen, regionalen oder lokalen Branchenkodizes wie dem IFPMA-Verhaltenskodex und den Leitlinien für die Beratung enthalten sind.